Was bedeutet die Grenzmenge im Suchmittelrecht ? Die Grenzmenge im Suchtmittelrecht spielt bei der Strafandrohung eine sehr große Rolle. Dies aufgrund dessen, da die Gerichte ab dem Überschreiten gewisser Grenzmengen von Suchtgifthandel (Drogenhandel) ausgehen. Der Suchtgifthandel hat eine wesentlich höher Strafandrohung zur Folge. Gibt es für unterschiedliche Suchtmittel unterschiedliche Strafen? Einen Unterschied bei der Strafbarkeit…
Ist der Besitz geringer Mengen Drogen straffrei? Man hört immer wieder, dass der Besitz von Drogen (Suchtmitteln) für den Eigengebrauch oder von geringen Mengen straffrei sei. Darüber wird im Folgenden aufgeklärt. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0RzbjQzUWtDZ3NvIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPg== Was sind Suchtmittel laut Gesetz? Der…
Was tun, wenn vom Gericht Untersuchungshaft verhängt wurde? Die Untersuchungshaft ist eine der einschneidendsten Maßnahmen im Strafverfahren. Sie wird über Personen verhängt, die einer Straftat verdächtigt werden und bei denen bestimmte Haftgründe vorliegen. Doch welche Voraussetzungen gelten für die Verhängung der Untersuchungshaft, wie lange darf sie andauern und welche Rechte haben Betroffene? In diesem Beitrag…
Wann ist eine Hausdurchsuchung in Österreich erlaubt? Stellen Sie sich vor, es ist 6:00 Uhr morgens und Polizeibeamte stehen vor Ihrer Türe und teilen Ihnen mit, dass Sie in Ihrer Wohnung eine Hausdurchsuchung durchführen wollen. Derzeit werden sehr häufig Hausdurchsuchungen in Österreich auch wegen kleinen Delikten, wie sogenannter Hassreden im Internet durchgeführt. Die Frage ist…
Wann werden Vorstrafen in Österreich im Strafregister gelöscht? Wann werden Vorstrafen in Österreich aus dem Strafregister gelöscht? Wird eine Person nach einer Straftat von einem österreichischen Strafgericht verurteilt, wird diese Verurteilung auch im Strafregister der Polizei eingetragen. Eine solche Eintragung im Strafregister kann für den Betroffenen erhebliche Probleme mit sich bringen. Viele Arbeitgeber verlangen beispielsweise…
Was ist eine Diversion in Österreich? Die Diversion ist eine alternative Möglichkeit, ein Strafverfahren in Österreich ohne Verurteilung des Beschuldigten zu beenden. Sie stellt eine flexible Reaktionsmöglichkeit des Staates dar, um Straftaten ohne formellen Schuldspruch zu verfolgen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Diversion, ihre Voraussetzungen, Maßnahmen und Vorteile. Die Diversion: Gemäß §…
Zudem eee Wann kann die Polizei mich festnehmen und was kann ich dagegen tun? In einem Rechtsstaat wie Österreich ist eine Festnahme durch die Polizei nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzung erlaubt, ansonsten ist sie rechtwidrig. Gegen eine rechtswidrige Festnahme gibt es Rechtmittel mit denen Sie sich wehren können. Im Folgenden wird erklärt, wann die…
Wann wird man in einem Strafverfahren freigesprochen? Niemand wünscht sich, dass er in einem Strafprozess als Angeklagter vor einem Richter sitzt. Man muss dann jedoch nicht gleich verzweifeln, der Sinn eines Strafprozesses ist es, die Wahrheit herauszufinden. Was ist ein Strafverfahren? In einem Strafverfahren soll geklärt werden, ob eine Person unschuldig ist, oder schuldig ist,…
Welche Strafen drohen bei Autotuning Gerade in der Coronakrise fanden in letzter Zeit wieder zahlreiche Autotuning Treffen in Österreich und Wien statt. Bei diesen Tuning-Treffen war auch meistens die Polizei vor Ort und verteilte fleißig Verwaltungsstrafen oder nahm gleich die Kennzeichen ab. Dies häufig wegen unerlaubten baulichen Änderungen am Fahrzeug. Welche Rechtsfolgen drohen eigentlich bei…
Welche Strafe droht bei einer Geschwindigkeitsübertretung? Eine Geschwindigkeitsübertretung ist wahrscheinlich schon jedem Fahrzeuglenker passiert, weil man das geltende Tempolimit einfach übersehen hat oder weil man es eilig hatte. Welche Strafen bei einer Geschwindigkeitsübertretung in Österreich drohen, wird im Folgenden erklärt: Generell zulässige Höchstgeschwindigkeiten in Österreich: Gemäß § 20 StVO beträgt die generell zulässige Höchstgeschwindigkeit für…